Update 2017.07.24): WhatsApp für Blackberry 10 wurde bis zum 31.12.2017 verlängert (danke Ralf für den Hinweiß!)
Wer trotzdem die Android Version nützen möchte findet hier einen angeblich funktionierenden Media-Fix: https://forums.crackberry.com/blackberry-10-os-f269/finally-android-whatsapp-media-sharing-problem-solved-1108531/
Update (2017.07.14):
Ich bekomme viele E-Mails mit der Frage: Funktioniert diese Lösung noch für BB OS10 Geräte? Antwort: Ja!
Allerdings ist die Funktionalität von whatsapp stark eingeschränkt (zumindest auf meinem BB Q10! Dort treten folgende Probleme bei der Nutzung der Android App von whatsapp auf:
- whatsapp schließt sich gelegentlich von selbst (insbesondere nach dem Abspielen von Voicenachrichten).
- Das Weiterleiten von Nachrichten aller Art (auch Mediainhalten) ist nicht möglich (einen workarround bietet die Nutzung der web application am Computer)
- Manchmal können Voicenachrichten nicht versendet werden und müssen neu aufgenommen werden - die nicht versendete Nachricht neu zu senden mit einem Druck auf “erneut senden” funktioniert nicht(ist besonders ärgerlich, wenn man längere Nachrichten aufgesprochen hat).
- Die einzigen Mediainhalte die ich versenden kann sind Voicenachrichten und Bilder, aber keine Videos oder MP3s (einen workarround bietet die Nutzung der web application am Computer)
Von daher empfehle ich allen BB-Nutzern, die Wert auf whatsapp und dessen vollen Funktionsumfang legen, auf eines der neuen Android Modelle (ja, die haben keine Tastatur (bzw. nur weniger Modelle) und man muss sich an ein anderes Betriebssystem gewöhnen!). Für unter 250€ bekommt man z.B. schon ein neues BlackBerry DTEK50 Smartphone
[UPDATE: Blackberry Whatsapp Android Media Upload Fix gefunden - siehe weiter unten]
Zeigt Ihnen Ihr Blackberry OS10 Smartphone beim Öffnen von Whatsapp folgende Nachricht?
“Leider werden Sie nach dem 31.Dez. 2016 Whatsapp nicht mehr auf diesemTelefon verwenden können, da es WhatsApp nicht mehr unterstützen wird. Wählen Sie “mehr” erfahren”, um mehr zu den Möglichkeiten, die Sie haben und wie Sie auf ein unterstütztes Telefon wechseln können, zu lernen.”
Da das Blackberry OS 10 die Möglichkeit unterstütz Android Apps zu installieren, kann Whatsapp auch im Jahr 2017 weiter auf Ihrem geliebten Blackberry genutzt werden. Weil die App aber nicht über den Amazon Store herunter geladen werden kann, erkläre ich in diesem Artikel wie Sie an dennoch die Installationsdatei gelangen und die App auf Ihrem Blackberry mit OS 10 installieren können.
- Rufen Sie die Website http://apkpure.com auf
2. Geben Sie im Suchfeld oben rechts den Begriff “whatsapp” ein.
3. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf “WhatsApp Messenger”.
4. Nun können Sie mit einem Klick auf “Download APK” die Installationsdatei von WhatsApp für Android herunterladen.
5. Entweder haben Sie die Datei jetzt bereits auf Ihrem Blackberry, weil Sie die Datei direkt mit dem Handy heruntergeladen haben oder Sie müssen die Datei auf die Speicherkarte Ihres Blackberry OS 10 Geräts verschieben. In beiden Fällen öffnen Sie als nächstes den Dateimanager, lokalisieren Sie die APK-Datei und klicken Sie darauf.
6. Nun sollte sich ein Installationsmenu öffnen, wie auf dem unteren Bild zu sehen ist. Klicken Sie dort auf “Installieren”
7. Während der Installation erscheint ein Zugriffsabfrage, die Sie mit “Annehmen” bestätigen müssen.
8. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können Sie Whatsapp für Android auf Ihrem Blackberry 10OS Gerät öffnen, einrichten und nutzen!
9. Whatsapp Android Media Upload Fix für Blackberry OS10 Geräte
Da die Android App von Whatsapp von sich aus nicht in der Lage ist Media Dateien wie Video, Audio (Sprachnachrichten kann ich auf meinem BB Q10 aufnehmen und verschicken) und Bilder zu versenden, muss eine zusätzliche App installiert werden, die dieses Problem behebt. Diese nennt sich: Waat-A-Fix (von HugSoft) und kann für €0.89 im BlackBerry World store gekauft werden. Nach der Installation konnte ich ohne Neustart meines BB sofort wieder Mediadaten mit Whatsapp an meine Kontakte versenden! Hier der Link zur App: https://appworld.blackberry.com
Author: Mark Etting
Mark Etting studierte Dialogmarketing und Kommunikationsmanagement, arbeitete als SEO Consultant in verschiedenen Online Marketing Agenturen und als Inhouse SEO. Seit 2015 arbeitet er als SEO Freelancer für nationale und internationale Kunden.
Lieber Mark, ich habe mir wie von dir beschrieben die Whatsapp Android-App auf meinem Blackberry Q10 installiert. Leider ist es in dieser Version nicht mehr möglich, Bilder und Videos zu verschicken. Angeblich gibt es aber einen patch, der das ermöglicht. Weißt du, wo dieser zu finden ist? Vielen Dank & liebe Grüße, Katharina
Hallo Katharina, dieses Problem habe ich z.Z. auch mit der Android App von Whatsapp auf meinem Blackberry Q10, weshalb ich momentan auch noch die native App für Blackberry benutze. Angeblich konnte RIM den Support für die Blackberry App bis mitte 2017 verlängern. Ich hoffe, dass es bis dahin eine Lösung für das von dir beschriebene Problem gibt.
hi mark, super tipp, WhatsApp läuft wieder, jetzt kann ich als papa und opa wieder mit der Family kommunizieren
cheers Christian
Ist es eventuell möglich, das bei jedem Start von Whatsapp erscheinende Fenster “Leider werden Sie nach dem 31.Dez. 2016 Whatsapp nicht mehr auf diesemTelefon verwenden können, da es WhatsApp nicht mehr unterstützen wird. Wählen Sie… usw” zu deaktivieren?
Anscheinend wurde der Support HEUTE beendet. Habe jetzt die Android Version erneut installiert. Mal sehen, was damit geht.
Es soll noch einen Patch geben, der die volle Funktionalität möglich macht.
Fix für das Problem: “Upload von Mediadaten per Android Whatsapp auf Blackberry OS10” hinzugefügt
Heute Abend wurde WhatsApp auf meinen Blackberry Classic eingestellt, es kam die Meldung “Du kannst in diesem Chat keine Nachrichten mehr senden …” Ich habe die Anleitung von Mark Etting wie ich WhatsApp auf Blackberry 10 installieren und weiterhin nutzen kann, sofort umgesetzt. WhatsApp läuft jetzt wieder bestens! Vielen Dank an Mark Etting.
Habe gerade das Q10 meiner Frau wieder mit Whatsapp versehen. Funtioniert tadellos, sie tippt sich gerade die Finger wund, nach einer
Woche ohne Whatsapp. Mit den Problem der Bild- und Audiodateien beschäftige ich mich heute Nacht.
Ich habe das Blackberry Leap (Firmenhandy) und das Classic (privat) Dort läuft ja noch WhatsApp bis zum 30.06.2017.
Macht es schon Sinn die Android-Version runterzuladen oder erst ab dem 01.07.2017.
Auf meinem Blackberry Q10 wurde der Support für WhatsApp Anfang Januar eingestellt! Da die Android App nicht 100% funktioniert (neue Nachrichten werden nicht im HUB angezeigt, Videos und MP3 Dateien können nicht versendet werden – wohl aber Sprachnachrichten und Bilder), sollte man die native App so lange nutzen wie möglich!
Das stimmt so nicht, für jedes Gerät mit OS10 gibt es in der BlacjBerry World ein Update. Damit läuft WhatsApp bis 30.06.2017
Ich hab im Haushalt 2 Passport, ein Q10 und ein Classic und es funktioniert überall.
Hallo Markus! Vielen Dank für den Hinweis. Tatsächlich ist whatsapp für BB noch bei BB World zu finden. Ich habe es wieder installiert und die Android Version vorerst deaktiviert.
Hallo, ich bin so dankbar, dass ich dank der Anweisungen whats’app weiter nutzen kann. Nachdem ich die Android Version heute heruntergeladen habe, funktioniert die ‘native’ whatspp Funktion nicht mehr. Ist das normal
Moin,habe alles so gemacht.whatsapp bei oben genannter seite installiert. (Richtig,Bilder ect.werden nicht gesendet) dann bei BB world die oben angegebene app (waat…) runtergeladen UND gekauft. Und nun? Whatsapp neu gestartet. Nichts! Senden von medien weiterhin nicht moglich! Diese kostenpflichtige waat… App zeigt mir lediglich per countdown an,wieviel tage ich noch whatsapp auf dem Q10 nutzen kann. Dafür aber 89cent?dazu hätte ich auch,umsonst,in den kalender gucken können. …und,dass ich mir whatsapp bei BBworld runterladen kann. (Bei der version dort,st es möglich, medien zu versenden.allerdings nur bis zum juni. Bei mir sorgt diese app nicht dafür, dass ich medien versenden kann.weder jetzt,noch uber den juni hinaus,was eigentlich der sinn war,whatsapp uber APK Pure PLUS waat… App. MfG.
Nachtrag:zitat: …und,dass ich mir whatsapp bei BBworld runterladen kann. (Bei der version dort,st es möglich, medien zu versenden.allerdings nur bis zum juni. …diese version aus BB world hatte ich vorher auch auf dem gerät.sie funktionierte und funktioniert auch ohne diese waat… App. Allerdings nur bis juni.
Auch wenn die BB nun nicht mehr Mainstram sind gibt es dennoch viele Leute die die Vorteile dieser Geräte zu schätzen wissen und auch WhatsApp darauf betreiben möchten. Ich habe aber schon einmal experimentiert, mir die Android WhatsApp-APK mit raccoon über den PC geladen (Google-Account erforderlich), die native App deinstalliert und die Android-Version installiert.Grundsätzlich geht das, wenn man die Telefon-Nummer verifiziert stimmen sogar die Grundeinstellungen und man wird den Gruppen denen man vorher angehörte, wieder zugeordnet.
Was nicht geht: Wiederherstellung der Chats (auch wenn man die Backup-Dateien der OS10-Version wie von WhatsApp beschrieben umbenennt und am richtigen Ort bereit stellt, wird mit einer Fehlermeldung abgebrochen), Benachrichtigung wenn die App geschlossen wird, Versenden von Bildern (Abhilfe schafft nur ein Patch).
Auch manche Kontakte erscheinen irgendwie verstrubbelt (das hatte ich aber auch schon mit Threema, das ich ebenfalls als Android-Version betreibe).
Ich bin auf jeden Fall wieder zur nativen WhatsApp-Version zurückgekehrt, das gibt es wenigstens diesen neuesten Status-Unfug nicht. Es geht ja noch einige Monate, und dann schau’n wir mal …
Hallo zusammen,
die Version lief bis heute Problemlos.
Jetzt habe ich die Meldung das diese Version
seit dem 04.03.2017 abgelaufen ist und WhatsApp läuft nun nicht mehr.
Wie macht ihr es dass euch bei der android apk die google play dienste nicht dazwischen funken. Bei mir sagt mir die app dass sie aufgrund der fehlenden google play dienste nicht gestartet werden kann.
Habe die Android-Version auf meinem BlackBerry Classic installiert. Läuft einwandfrei. Mit Waat-a-Fix funktioniert auch das Versenden von Bildern und Videos, aber nur bis einer Größe bis ca. 5MB. Hat jemand eine Lösung für das Versenden von größeren Dateien ? Vielen Dank.
Hallo Rainer! Das mit dem 5 MB Limit ist eine sehr interessante Information! Eine Lösung ist mir bisher noch nicht bekannt. Auch kann ich mit der Android Version von whatsapp keine Nachrichten weiterleiten (egal ob Sprachnachrichten, Bilder oder Videos).
ich glaube ich habe nun die Lösung.
Du musst das Video auf dem Gerät speichern unter Movies. Von dort kannst Du dann auch größere Videos verschicken. Jedenfalls bei mir hat es nun funktioniert. (Video mit7.9 mb z.B.). Kannst mir ja Feedback geben.
Funktioniert nach deiner Herangehensweise soweit.
Danke dafür!
Ich muss dann ab Juli einfach mal ausprobieren, ob es so für den persönlichen Gebrauch in Ordnung ist.
Ich musste nämlich wieder auf mein Classic umsteigen, weil man DTEK50 kaputt gegangen ist und bin erstmal froh, vielleicht doch nicht wieder ein neues Smartphone kaufen zu müssen.
Hallo Zusammen,
ja, bei mir ist es auch so ähnlich. Videos bis 4 mb gehen darüber hinaus nicht. Allerdings habe ich nicht das offizielle Fix Programm genommen, sondern das “waa fixer”.
Hoffe jemand findet bald eine Lösung. VG Mario
Das klappte ja alles (!) super einfach an meinem Classic 🙂
Funktioniert ad hoc – und in manchen Punkten ist die Android-Version auch besser als die native von BB (z.B. dezenter Ton, wenn eine Nachricht eintrifft während die App geöffnet ist; man muss also nicht dauernd wartend auf’s Display starren). Ob man die vielen neuen Smileys braucht, sei dahingestellt. Aber in der
BB-Version wurden zuletzt 20% der empfangenen Smileys gar nicht mehr angezeigt. Allerdings heizt die Androiden-App den Prozessor ganz ordentlich auf …
Vielen Dank, Mark!
Hallo habe Waat-a-fix aus der BlackBerry World installiert, kann aber auch nach Neustart keine Bilder versenden! Eine Idee was man noch machen könnte?
Die Bilder müssen Lokal gespeichert werden. Wenn sie im Whatsapp Ordner stecken, dann geht das nicht.
Ebenso die Videos.
Was nicht geht, ist Bilder weiterleiten.
Versuchs nochmal. Wenns nicht klappt, einfach nochmals posten.
Hallo, kann mir jemand sagen, was es bei der waat-a-fix mit dem ewig langen countdown auf sich hat.Wie bringt man die App dazu, das sie tut, was sie machen soll?
Lieber Mark, tausend Dank für Deine tolle Anleitung. Hat – obwohl ich etas “Muffe” vor der Aktion hatte – alles super geklappt, einschließlich des Waat-A-Fix. Bilder und Videos funzen nun also auch wieder. So kann mein Mann nun sein Z30 auch noch über den 30.6. dieses Jahres hinaus nutzen. Ich selbst bin inzwischen auf ein iPhone (6s plus) umgestiegen und habe es auch nicht bereut 🙂
Ich kann keine Videos versenden….nicht aus dem Videos Verzeichnis, nicht aus der app….und auch nicht ganz kleine
Was mache ich falsch?
Wenn es Videos sind,die Du mit dem BB gemacht hast, dann ist das wohl so. Bei mir geht es auch nicht. Alle anderen Videos kann ich verschicken.Aber eben nicht aus dem Whats App Ordner, sondern erst wenn ich sie in besagten Video Verzeichnis speichere. Es sei gesagt, dass ich nicht What a Fix benutzt habe, sondern WAA Fixer. Keine Ahnung, ob das den Unterschied macht.
Hallo. Wo bekommt man den her? Habe nicht die Möglichkeit eine App zu kaufen, da keine Kreditkarte und kein PayPal vorhanden ist.
Ah, eins noch.. Das Video muss auf dem Gerät gespeichert sein und nicht auf der Karte… Warum auch immer macht das einen Unterschied..
Gib Bescheid obs geklappt hat.
Der WAA Fixer ist kostenlos zu bekommen und löst das Sendeproblem von Medien. Ist aber in der Beta-Phase stecken geblieben und etwas schwer im Netz zu finden, funktioniert aber immernoch.
siehe z.B. http://crackberry.com/waa-fixer-replace-whatsapp-blackberry-10
Hallo Gero,
schaffst Du es, Videos, die Du mit Deinem BB machst, per Whatsapp zu versenden?
Hallo Mark, auf meinem BB leap funktioniert whatsapp wie oben beschrieben (sowohl die native als auch die android Version) … was mich nervt ist, dass beide Versionen nicht auf die vorhandenen Kontakte zugreifen. Gibt es dafür eine Lösung? Danke!
Viele Grüße, Marc
Ich habe meine Kontakte alle auf einem hotmail (bzw. Outlook.com) Konto gespeichert und diese Eimailadresse im BB eingerichtet.
Whatsapp (Android Version) zieht sich die Kontakte von selber.
(BB-Passport)
Habe Version 2.17.146 parallel zur Native-App ohne Probleme installiert. Nach Start und Verifikation aber zunächst Fehlermeldung wegen fehlender Google-Services und dann Suche nach Backups “forever”. Was ist zu tun?
Versuche es nach der Methode:
http://www.pcadvisor.co.uk/how-to/software/how-download-whatsapp-on-blackberry-10-3648909/
Den WAA Fixer holst Du Dir hier.
Installiere ihn über das Sachesi tool, aus dem 1. Link
https://bb10qnx.de/Forum/Thread-Anleitung-Android-WhatsApp-und-WAAFixer-f%C3%BCr-Medienversand
Versuchs…
Hi, Bei GBWhatsapp kann ich keine Bilder oder Videos verschicken.Auch nicht durch WAA Fixer! Hab ein Blackberry Z10.
Kann ich Android version inkl. Waat-a fix auch über den 30.06.17 hinaus auf meinem BB Passport nutzen? Oder was hat das mit dem Countdown auf sich?
ja klar.. deshalb auch der ganze Aufwand
Muss ich die BB10-App von WhatsApp deinstallieren, bevor ich die Android-App installiere?
Habe die Android Version vor Wochen auf meinem BB heruntergeladen. Jetzt haeufen sich Fehler, wie “What’s app antwortet nicht” Warten oder schliessen? Was nun….
Entweder die neuste Version der whatsapp apk herunterladen und installieren oder direkt auf ein Android Blackberry umsteigen! Werde ich auch bald machen, denn whatsapp ist in seinen Funktionen auf den Blackberry OS10 Geräten einfach zu eingeschränkt. Momentan liebäugele ich mit diesem Gerät: BlackBerry DTEK50 Smartphone
Kann ich nicht bestätigen. Bei meinem Passport läuft WA gut. Die einzigen Einschränkungen: Ich kann meine, mit dem Passport gemachten Videos, nicht versenden. Und Fotos muss ich erst abspeichern und kann sie dann erst verschicken.
Bitte nach der von mir beschriebenen Methode installieren.
Seit heute funktioniert WhatsApp auf meinem Z10 nicht mehr. Hab die APP APK installiert, klappt prima, wenn auch erst mal ohne Bilder und Videos.
Vielen Dank Mark 🙂
WhatsApp für Blackberry 10 wurde bis zum 31.12.2017 verlängert. Einfach das Update aus der Blackberry World laden und installieren. Und läuft.
Funktioniert alles super inkl. Videotelefonie und Foto versenden. Schade, dass diese Variante voraussichtlich in 2018 nicht mehr möglich sein wird, denn ich würde das gerne auf dem Passport fortführen.
Danke für die Anleitung!!!!!
Danke für den Tipp – mit der App aus Blackberry World läuft die Android-Version ganz gut auf meinem Passport SE.
Seit kurzem werden mir jedoch die Emoijs bzw. Smilies nicht mehr angezeigt in den Rubriken – wenn ich über die Lupe suche kommen zwar die Suchergebnisse z.B. Lachen etc. – aber der “Smilie-Katalog” word nicht mehr angezeigt.
Hat jemand das gleiche Phänomen? Whatsapp ist die aktuellste version von heute (APK geladen bei chip.de).
ist bei mir seit der neuesten Version auch so. Es gibt einen workaround. geh auf die Lupe und Du findest erstmal alle bereits verwendeten emoticons. dann kannst Du noch einen buchstaben eingeben, z.b. f und es erscheinen u.a. die Flaggen. Nicht ideal aber ich komme damit zurecht.
Jetzt geht es bei mir wieder. Ich habe mir allerdings das BB OS 10 3.3.31463 draufgezogen.
Bitte aber genau informieren. Wenn man einmal das Blackberry OS 10 3.3. drauf hat, dann gibt es kein Weg mehr zurück zum 3.2.
Bis auf dass ich WA Nachrichten nicht direkt weiterleiten kann, mit der Passport Cam erstellte Videos nicht per WA versenden kann, läuft der Passport einwandfrei… WA, Google Maps, Viber….
Hallo ! Hast Du schon n Plan wie es nach dem 31.12.17 weitergeht ? Wir haben auch ein Passport. Im Moment können wir keine WA Nachrichten weiterleiten und keine Videos abspielen…
Jetzt sagt Whata ap bei mir nix mehr auf dem BlackBerry Z10
Moin,
ich bin bislang auch leidenschaftlicher BB-Nutzer gewesen und mich nun nach langem Überlegen an den Switch auf die Whatsapp Apk gewagt, wie oben beschrieben, da sich scheinbar die “Schlinge immer enger zieht”, was die Funktionalität in den kommenden Tagen/Wochen anbelangt. Ich lese regelmäßig bei Crackberry und bin nicht komplett technisch unbeschlagen. Ich habe jetzt gestern mit dem “Umzug” von der nativen BB-Whatsapp zur Android-Version gestartet. Ich lande leider immer wieder bei dem selben Problem, dass nach erfolgreicher Installation (Whatsapp Fixer parallel eingespielt) mit oder ohne Einspielen des Backups/Archivs ausschließlich 156 Kontakte statt etwa 1000 mit Namen UND Telefonnummer angezeigt werden. Ich kann also in den Whatsapp-Kontakten keinerlei Kontakte raussuchen, die nicht angezeigt werden. Schreiben mir die Leute, kann ich den vorherigen Verlauf wieder einsehen, tun das Kontakte, bei denen ich nur die Nummer die sehen kann, klappt das zwar auch, aber ich sehe keinen Namen, eben nur die Handynummer (sowohl bei Einzelchats als auch bei Gruppen). Ich habe die Berechtigungen zum Kontaktzugriff aufs Konatketverzeichnis überprüft, x-mal die Kontakte versucht zu aktualisieren inklusive Löschung des Whatsapp-Kontos und Neustart des Telefons, die Kontakte sind alle einheitlich im internationalen Format hinterlegt, liegen alle lokal (nicht irgendwo bei Google), nicht auf der SIM. Das Empfangen und Versenden von Filmen, Fotos etc. klappt problemlos. Wenn mir jemand noch einen Tipp geben kann, was ich noch tun kann, damit die anderen KOnatkte auch wieder in WA auftauchen, wäre das super. Ich will nicht sagen, ich habe alles versucht, aber ich bin etwas ratlos. Ich habe mittlerweile Whatsapp 6x eingespielt, wie gesagt, mit und ohne 9 GB Backup aus der nativen BB-Version. Ich habe ein BB Passport (ohne SE), mit der letzten/aktuellen FW. Der Funktionsumfang nach Installation ist tadellos, es fehlen halt leider ne Menge an Kontakten, die ich auch nicht nachpflegen kann. *stutz* / *grübel* / *verzweifelnd*
Das selbe Problem habe ich auch. Einzelne Kontakte sind nur mit Handynummer angezeigt, aber Gruppenchats komischer Weise mit Namen… Da bräuchte Ich auch mal Hilfe
Das ist ja mal ein informativer, sorgfältig mit Liebe zum Detail geschriebener Artikel. Vielen Dank! 🙂
Guten Abend,
heute morgen war auf meinem BB Leap Feierabend, Nachricht versenden nicht möglich. Hatte das native BB erst deinstalliert, dann Whatsappfixer über BB-World installiert, es wurde ein Android-Ordner angelegt, dann das APK auf die SD-Karte in den angelegten Android Ordner geschoben und angeklickt, WA wurde installiert, dann die ganze Anmeldeprozedur mit Telefonnummer und sms-Code. Danach habe ich den Whatsappfixer-Script ausgeführt, fertig alles funktioniert auch mit Video und Bilder versenden. Die Bilder und Medien werden in dem Android-Ordner abgelegt. Tolle Lösung!
Bin jetzt notgedrungen auch auf WhatsApp für Android umgestiegen.
Nach der Installation von Waat-a-Fix funktioniert auch das Versenden von Bildern…
Der native WhatsApp-Client war aber deutlich besser im System integriert.
Habe ein BB Classic mit BB 10.3.3.1435
Hallo…, könnt Ihr ausgehend vom BB Classic mit einfachem/ bzw altem WhatsApp die einzelnen Schritte für die Neuinstallation von allen nötigen Programmen auflisten? Wäre super! Leider muss man wohl die Sicherheit von BB aufgeben um mit allen anderen weiterhin in Kontakt bleiben zu können. Vielen Dank für Eure Mühe. Grüße Mike
Ich habe mir gerade die Android-Version gemäß der Anleitung installiert. Alles läuft so, wie es beschrieben ist. Dazu habe ich mir Waat-a-Fix heruntergeladen. Hier ist die Meldung gekommen, dass ich dauerhaft eine SD-Karte im Gerät haben muss. Ich besitze übrigens (noch) gar keine.
Wer kann dies bestätigen?
Hallo,funktioniert gut und problemlos mit dem Leap.
Wenn ich keine Bilder oder gar Filmchen mehr bekommen kann: um so besser.Die kleistern einem sowieso nur das Handy dicht.
Gruss
Ulli
Hallo zusammen,
Habe eine Anleitung von bb10qnx.com benutzt.
WAA fixer habe ich auch installiert.
Bei mir läuft eigentlich alles bis auf das versenden von Bildern, Videos, … die auf der Speicherkarte sind.
Funktioniert das bei jemandem?
Gruß Iwan
WA Android Installation und Fix mit BB Classic 10.2.2.1435 läuft, danke an Mark Etting – good job!
Kann man irgendwo einstellen, wo WhatsApp die Daten, wie Fotos, Videos, etc., lässt?
Habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden.
Kannst du Videos verschicken?
DIE LÖSUNG ALLER WA PROBLEME:
Einfach der Anleitung folgen:
https://forums.crackberry.com/blackberry-10-os-f269/finally-android-whatsapp-media-sharing-problem-solved-1108531/